Der Bauherr, die Schönstätter Marienschwestern benötigte für nicht mehr im Berufsleben stehende Schwestern 24 Ein-Zimmer-Appartements, 5 Personal-Appartements sowie 8 Gästezimmer.
Neben den Wirtschaftsbereichen und den Gemeinschaftsräumen gehörte zur Bauaufgabe als Besonderheit eine ‚Schönstattkapelle‘, eine vom Bauherrn an allen Standorten seines Wirkens gebautes Replikat seiner Gründungskapelle, die von den Schwestern als religiöser und spiritueller Mittelpunkt ihres Lebens in Gemeinschaft gesehen wird.
1993 - 1995
Altenwohnheim
Neubau 24 Ein-Zimmer-Appartements, 8 Gästezimmer, 5 Personalwohnungen, Gemeinschaftsräume, Küche, Kapelle
HNF 4.100 m²
BGF 6.500 m²
BRI 22.000 m³